F
Wiki
Fender
Fender ist der englische Begriff für Schutzblech oder Kotflügel.
Als Materialien kommen Kunststoff oder Metallblech zum Einsatz.
In Deutschland schreibt der Gesetzgeber das Vorhandensein und die Länge von Schutzblechen am Motorrad vor. Die Richtlinien für die Länge wurden geändert. Wenn sein Fahrzeug bereits nach EG-Richtlinien abgenommen wurde. Hier besteht bezüglich der Länge der Radabdeckung nach hinten keine eindeutige Vorschrift mehr, und zwar sowohl beim vorderen als auch beim hinteren Schutzblech. Es wird allerdings allgemein eine ausreichende Abdeckung gefordert. Ältere Fahrzeuge müssen theoretisch immer noch bei belastetem Fahrzeug vorn und hinten mit einer max. 150 mm über der Radachse endenden Abdeckung fahren. Auch hier lohnt sich jedoch eventuell die Nachfrage beim Prüfer.
Fenderstruts
Unter Fenderstruts versteht man die am Heck des Kraftrads verbauten Halterungen für den Heckfenders. Sie fungieren als statisches Element zur Versteifung und zur Festigung des Heckfenders. Fenderstruts sein vorrangig bei langen Kotflügeln benutzt und vermindern dort Vibrationen. Auch für den Soziabetrieb sind sie von Belang, ist der Soziaplatz bei Choppern doch meist genau über dem Fender angebracht.Auch eine Halterung für die Sissybar sind an manche Fenderstruts angebracht
Fishtail
Ist ein Old School Schalldämpfer der wie ein Fischschwanz ausschaut wegen seiner Flossenform wird als Fishtail betitelt